Hallo Asana-Community!
Wir freuen uns, unsere neueste Entwicklung im Bereich Ressourcenmanagement anzukündigen: Kapazitätsplanung.
Diese neue Funktion gibt Abteilungsleitern und Führungskräften die Möglichkeit, Kapazitätspläne zu erstellen, die Entscheidungen in Bezug auf die Ressourcenverteilung optimieren, indem sie Personaltrends visualisieren und den Bedarf für Neueinstellungen aufzeigen.
Asana-Nutzer können ab jetzt Kapazitätspläne erstellen und Personen über längere Zeiträume zu Projekten zuweisen. Im Gegensatz zur Workload-Funktion, mit der Aufgabenzuweisungen verwaltet werden, können Sie mit dieser neuen Ansicht Personen auf Basis von Prozentsätzen und geschätzter Zeit ganzen Projekten und Arbeitsabläufen zuweisen, ohne dass Sie einzelne Aufgaben zuweisen müssen. So erhalten Sie eine umfassende Übersicht darüber, wer woran arbeitet und ob jemand nicht ausreichend oder übermäßig ausgelastet ist.
Wie funktionieren Kapazitätspläne?
Die Erstellung eines Kapazitätsplans ist schnell und bequem. Gehen Sie im linken Fenster zu „Berichte“ und klicken Sie im Menü auf „Erstellen“ und dann auf „Kapazitätsplan“.
Zunächst müssen Sie Personen zu Ihrem Plan hinzufügen. Sie können nach Personen in Ihrer Domain suchen und diese zu dieser Ansicht hinzufügen.
Der nächste Schritt besteht darin, Projektzuweisungen zu erstellen. Fügen Sie dazu Projekte zum Kapazitätsplan hinzu. Sie können alle Projekte hinzufügen, auf die Sie Zugriff haben, und anschließend Zuweisungen für jede Person erstellen. Diese Zuweisungen können entweder auf Prozentsätzen (die am häufigsten gewählte Methode), geschätzten Stunden oder einfach der Anzahl der Projekte basieren, um die Mitarbeitenden entsprechend einzusetzen. Diese Optionen zur Zuweisung können alle auch manuell im Dropdown-Menü für den Aufwand angepasst werden.
Wenn Sie Zuweisungen erstellen, können Sie nachvollziehen, wo die einzelnen Teammitglieder eingesetzt werden und wie viele Kapazitäten sie noch haben. Sie können Zuweisungen für einen beliebigen Zeitrahmen erstellen, was besonders dann hilfreich ist, wenn sich die Kapazitäten einer Person im Laufe der Zeit verändern. Zum Beispiel könnten Sie damit 25 % der Kapazität einer Person für ein Projekt festlegen, aber diesen Wert im nächsten Monat auf 50 % erhöhen. Es empfiehlt sich, zwei separate Zuweisungen für diese Person zu erstellen und die Werte entsprechend anzupassen.
Wenn Sie Zuweisungen erstellen, werden sie ebenfalls an einigen anderen Stellen in Asana angezeigt. Wenn Sie auf ein Projekt in einem Kapazitätsplan klicken, können Sie alle Mitglieder Ihres Unternehmens sehen, die diesem Projekt zugewiesen wurden. Darüber hinaus können Sie diese Zuweisungen in jedem Portfolio sehen, in dem sich das Projekt befindet.
Zunächst ist jeder von Ihnen erstellte Kapazitätsplan privat, bis Sie ihn aktiv freigeben. Allerdings können die Kapazitätszuweisungen für jede Person von anderen Beteiligten eingesehen werden, wenn diese Personen Teil anderer Kapazitätspläne sind.
Weitere Informationen zur Nutzung von Kapazitätsplänen in Ihrem Unternehmen finden Sie im Asana Help Center.
Diese Funktion ist in unseren Asana Enterprise- und Enterprise+ Abos verfügbar. Wenn Sie derzeit ein anderes Abo verwenden, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, um mehr über unsere weiteren Angebote zu erfahren.
Wie immer freuen wir uns über Ihre Meinung und Ihr Feedback! Wie hilft diese Funktion Ihrem Unternehmen bei der strategischen Planung? Welche weiteren Funktionen zur Kapazitätsverwaltung würden Sie sich in Asana wünschen?
Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, die Teamarbeit und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen weiter zu verbessern. Vielen Dank!