Hallo,
ich habe ein IT Ticketsystem über ein Asanaformular erstellt und etwaige Automationen via Zapier geschalten.
Ich möchte via Zapier eine Lösung per Mail an den Ticketersteller senden. Der Trigger für die Lösungsbenachrichtigung ist die “Completed Task in Asana”; die Lösungsbenachrichtigung wird in einem Textfeld der Aufgabe reingeschrieben. Die Verknüpfung funktioniert, allerdings findet Zapier “no data” wenn ich den Aufgaben(Ticket)Verantwortlichen bei der Lösungsbenachrichtigung einfügen möchte.
Danke für Tipps und Tricks 
Willkommen im Asana Community Forum @Andrea_Czekalla 
Wenn ich das richtig verstehe möchtest du die Variable in der E-Mail einfügen korrekt?
Bei dem Projekt für das du diese Automation erstellt hast haben da alle Aufgaben einen Assignee? Hast du den Zap schon aktiviert und einmal getestet? Oder es lässt sich gerade nicht speichern aufgrund “no data”?
1 Like
Hallo @Andrea_Mayer
Lieben Dank für den Tipp! Nachdem ich den Zap einmal publiziert habe, hat alles genauso funktioniert 
1 Like
Super freut mich, dass es geklappt hat. Ist mir auch schon öfters passiert, das es no data anzeigt oder etwas seltsames wenn es noch nicht gelaufen ist.
Lg
Jetzt stehe ich vor einer erneuten Herausforderung.
Ich möchte nun Aufgaben in der Spalte “erledigt” jede Woche in eine neue Hauptaufgabe in der Spalte “Archiv” als Unteraufgaben verschieben. Diese neue Aufgabe lasse ich ebenfalls über Zapier /scheduled Time 1x wöchentlich erstellen. Hangle mich hier gerade mit einem Skript nach dem anderen durch, scheitere aber total. Wäre wie immer sehr dankbar um Support 
Hm um ehrlich zu sein müsste ich das selbst mal testen damit ich sehe wie man es am besten erstellt.
Muss es unbedingt in eine Unteraufgabe verwandelt werden?
Ich frage mich nur ob es eventuell einfacher wäre zB ein single-select custom field zu erstellen und den Status dort ändern, falls du diese Tickets/Aufgaben separat filtern möchtest?
Ich gehe nochmal etwas in die Tiefe…
Derzeit werden alle erledigten Aufgaben aus einer der Spalten Eingang, in Bearbeitung, wartet in die Spalte “erledigt” verschoben (über eine Regel). Dementsprechend haben wir im Dashboard auch verschiedene Statistiken am Laufen. Damit diese funktionieren, müssen die Aufgaben ja im Projekt bleiben oder? Es geht im Endeffekt darum, dass die “erledigt” Spalte jede Woche neu gefüllt werden kann, die erledigten Aufgaben der Vorwoche aber nicht verloren gehen und quasi “archiviert” werden und dabei trotzdem in die Statistiken laufen.
Hoffe ich konnte es verständlich erklären 