die Zahl der Meetings wird nicht kleiner. Alle Meetings sollten idealerweise protokolliert werden. Wie macht ihr das?
Ich habe mir folgendes in Asana gebaut und würde mich sehr freuen, dazu Feedback aus der Community zu bekommen.
Schaut euch doch mal angehängtes Bild an. Neue Meetings werden über eine Aufgabenvorlage hinzugefügt. Die in den Meetings verteilten Aktionen werden Mitarbeitern zugeordnet und ggf. in deren Asana ToDo-Listen verlinkt.
Sobald ein Meeting durchgeführt und dokumentiert wurde, muss der Status der Aufgabe zu “in Bearbeitung” geändert werden. Die den Mitarbeitern zugeordneten SubTasks im Beriech “Aktionen” werden dann nach und nach durch die Mitarbeiter abgearbeitet. Nach dem Motto “der letzte der den Raum verläßt schließt die Tür”, wird die Hauptaufgabe als “erledigt” gegennzeichnet, wenn die letzte SubTask erledigt wurde.
Macht diese Vorgehensweise Sinn? Kann man Meeting Minutes eleganter produzieren? Kurz: wie macht ihr das?
Vielen Dank, wir lösen dies ähnlich - eine Aufgabe je Meeting und Unteraufgaben für die TOPS.
Allerdings habe ich das Problem, dass damit in erster Linie Arbeits-ToDos dokumentiert werden. Entscheidungen könnte man zwar in die Bemerkungen schreiben, ich finde aber gerade die Suchfunktion bei Asana nicht sehr gut und so sind Enscheidungen nach längerer Zeit nicht mehr auffindbar.
Gibt es eine Lösung ähnlich wie bei einer Confluence - Jira Lösung - ein Tool für die Dokumentation und ein verknüpftes für die Tasks? Wie löst Asana dies?
Sie können auch versuchen, Asana mit Jira zu synchronisieren, indem Sie die Integration von Unito nutzen. Es unterstützt auch Confluence und Notion, zusätzlich zu Tools wie Airtable und Google Sheets.