Hallo Asana-Community!
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute eine neue Funktion vorstellen zu dürfen: Bedingungen und Verzweigungslogik für Regeln
Es kann manchmal schwierig sein, Prozesse über mehrere verschiedene Projekte und Workflows hinweg zu erstellen und auszuführen. Regeln und Automatisierungen können diesen Schritt erheblich vereinfachen, indem sie das Risiko manueller Fehler minimieren und dazu beitragen, konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Durch Bedingungen und die Verzweigungslogik für Regeln wird es einfacher, Workflows team- und toolübergreifend zu automatisieren.
Durch die Einführung von Bedingungen enthalten Regeln jetzt eine „Wenn-Dann“-Funktion. In der Praxis könnte die Regel wie folgt aussehen: „Wenn [Auslöser] eintritt und wenn [Bedingung] wahr ist, dann [Aktion] ausführen.“ Mit der Verzweigungslogik kann eine einzelne Regel mehrere verschiedene Aktionen ausführen, je nachdem, ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind oder nicht.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden-Artikel.
Asana bietet Ihnen die Möglichkeit, erweiterte Workflows einzurichten und Prozesse schneller, genauer und zuverlässiger abzuwickeln, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen. Wir sind schon sehr gespannt darauf zu sehen, wie Sie Bedingungen und die Verzweigungslogik für Regeln für Ihre Anwendungsfälle einsetzen werden.
Teilen Sie unten Ihre Tipps, Tricks und Erfahrungsberichte (gerne mit Screenshots). Wir freuen uns auf Ihr Feedback!